Impressum

Angaben gem. § 5 Telemediengesetz (TMG)

Name: Rechtsanwalt Frank Feser
Straße Hausnummer: Dellbrücker Mauspfad 319
PLZ Ort: 51069 Köln
Telefon: 0221 800 38 50
Telefax: 0221 800 38 60
E-Mail: info@kanzleifeser.de

Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Köln Körperschaft des öffentlichen Rechts
Anschrift: Riehler Str. 30, 50668 Köln
Telefon: 0221 973010-10
Telefax: 0221 973010-50
E-Mail: kontakt@rak-koeln.de
Internet: www.rak-koeln.de

Berufsbezeichnung:
Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in der Bundesrepublik Deutschland auf Grund bundesdeutscher Rechtsvorschriften nach bestandener 2. Juristischer Staatsprüfung und einem besonderen Zulassungsverfahren zunächst von dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln zuerkannt.

Berufsregeln

Rechtsanwalt Feser unterliegt folgenden Berufsregeln:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), BGBl. I, 1959, 565
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), BGBl. I, 2004, 718, 788
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), BRAK-Mitt. 2006, 79
Fachanwaltsordnung (FAO), BRAK-Mitt. 2006, 168
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE), BRAK-Mitt. 2001, 177
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland (EuRAG), BGBl. I, 2000, 182, 1349
Folgende weitere berufsrechtliche Regelungen sind der Vollständigkeit halber zu nennen:
Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach 9 Abs. 4 Satz 2 GwG, BRAK-Mitt. 2009, 21 f.
Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetzes (GwG) und die Geldwäsche, 261 StGB, BRAK-Nr. 84/2005
Richtlinien des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages, Amtsblatt zur Wiener Zeitung
Die Berufsregeln sind auf der Internseite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de veröffentlicht.

Hinweis

Die amtliche Fassung eines Gesetzes der Bundesrepublik Deutschland oder einer Rechtsverordnung der Bundesrepublik Deutschland enthält nach geltendem Recht nur die Papierausgabe des Bundesgesetzblattes, das vom Bundesministerium der Justiz herausgegeben wird (vgl. Art. 82 GG). Die amtliche Fassung einer Satzung der Bundesrechtsanwaltskammer wird in den für Verlautbarungen der Bundesrechtsanwaltskammer bestimmten Presseorganen veröffentlicht. Die Verlautbarungen der Bundesrechtsanwaltskammer werden herkömmlicherweise in den BRAK-Mitteilungen veröffentlicht.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Rechtsanwalt Frank Feser
Dellbrücker Mauspfad 319
51069 Köln
Telefon: 0221 800 38 50
Telefax: 0221 800 38 60
E-Mail: info@kanzleifeser.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Cookierklärung.