2006
Überblick
Im Jahre 2006 ergingen folgende wichtige Entscheidungen:
BGH, Urt. v. 10.10.2006 - VI ZR 74/05 -
Kurzbeschreibung: Der Bundesgerichtshof klärt, inwieweit minderjährige Patienten im Rahmen der Risikoaufklärung einzubeziehen sind.
OLG Jena, Urt. v. 12.07.2006 - 4 U 705/05 -
Kurzbeschreibung: Der Senat befasst sich mit der Frage, ob und ggf. unter welchen Voraussetzungen ein Arzt für Hautschäden anläßlich einer Röntgenuntersuchung haftet.
BGH, Urt. v. 13.06.2006 - VI ZR 323/04 -
Kurzbeschreibung: Der BGH befasst sich mit den Aufklärungspflichten des Arztes gegenüber seinem Patienten bei Anwendung einer neuen Behandlungsmethode ("Robodoc").
OLG München, Urt. v. 06.04.2006 - 1 U 4142/06 -
Kurzbeschreibung: Leistet ein Arzt in seiner Freizeit nach einem Ertrinkungsunfall erste Hilfe und offenbart er seinen Beruf, so gilt ein gemilderter Haftungsmaßstab.
BGH, Urt. v. 14.03.2006 - VI ZR 279/04 -
Kurzbeschreibung: Der BGH befasst sich mit der Reichweite der Risikoaufklärung bei fremdnützigen Blutspenden.